24. Prisma Cup in Erbach
Damendoppel: | Platz 1: Ulrike Geißler-Barth / Mareike Norgiev |
Platz 2: Charlotte Norgiev / Frederike Schmitz-Fuchs | |
Herren-60-Doppel: | Platz 1: Helmut Schmidt / Manfred Bigus (Steinfischbach) |
Platz 2: Heini Winkler / Klaus Rempl ( TC Erbach) | |
Platz 3: Jürgen Klefenz / Michael Kissel (Selters) | |
Herreneinzel: | Platz1: Manuel Fuchs (auch Vorjahressieger) |
Platz2: Eike Konrad (BW Bad Camberg) | |
Platz3: Tobias Maurer |
Erbach Open 2015
Am 5. September wurden auf der Anlage des TC Erbach erneut die „Erbach Open“ ausgetragen. Hierbei handelt es sich um ein Spaßturnier für jedermann, bei welchem Teams mit je 3 Spielern in einem Einzel und einem Doppel gegeneinander antreten.
In diesem Jahr hatten wir insgesamt 8 Mannschaften zu verzeichnen, welche mit viel Spaß zu einem gelungenen Tag beigetragen haben. Gespielt wurde zu Beginn in 2 Gruppen, im Anschluss an die Gruppenphase zogen die Mannschaften in die Endrunde ein. Insgesamt kam jede Mannschaft auf 5 Begegnungen. Das Wetter war ebenfalls auf unserer Seite und es konnten alle Partien zu Ende gespielt werden. Unter dem Motto eines amerikanischen Abends haben die Teilnehmer und Veranstalter im Anschluss an das Turnier den Tag mit viel Spaß und leckerem Essen gemeinsam ausklingen lassen. Ein Dank gilt an dieser Stelle den Organisatoren, der Küche und dem Thekendienst.
Wie es sich für ein anständiges Turnier gehört, wurden natürlich auch hier die Podiumsplätze geehrt und die Sieger mit kleinen Präsenten überrascht.
Gewonnen hat das Team „3 Shades of Grey“ mit Paul Jedmowski, Rudolf Rill und Heini Winkler. Den zweiten Platz erzielten Michael Becker, Gregor Held und Jan Winkler vom „Team ohne Namen“. Die Bronzemedaille sicherte sich das Team „Oldies“ mit Wilfried Lotz, Klaus Gallep und Klaus Rempl. Erstmalig wurde ein zusätzlicher Preis in flüssiger Form für das Team „Doppelfehler“ mit Michael Barz, Frank Kingler, Rainer Seipel sowie dem später hinzugekommenen Bernd Lede vergeben, weil es für viel gute Laune auf und neben dem Platz gesorgt hat.
U9 Midcourt Cup
U9 Midcourt Cup: tolle Spiele, tolle Stimmung und viel Spaß, so könnte man mit kurzen Worten den am 2. Mai auf unserer Anlage ausgetragenen U9 Midcourt Cup beschreiben.
Vier Mannschaften mit je zwei Spielern im Alter unter neun Jahren traten gegeneinander an. Dafür wurden die Tennisfelder verkleinert und das Netz auf 80 cm gespannt. Auf Zeit wurden in je zwei Einzeln und einem Doppel der Gesamtsieger bestimmt - wir gratulieren herzlich Bad Soden.
Für den TC Erbach traten an: Lara Schmerr und Joos Wilkens.
Erbach Open 2014 - "Rocket-Dream-Team" und "Hau-Droff" auf dem ersten Platz
Am 27. September fand nach einer zweijährigen Pause erneut das ursprünglich sehr beliebte offene Bürger-Tennisturnier „Erbach Open“ des Tennisclub Erbach statt. Dieser sportliche Event sollte insbesondere Nicht-Tennisspieler/innen in Verbindung mit aktiven Spielern Gelegenheit geben, den Tennissport näher kennenzulernen.
Das Turnier wurde als Teamwettbewerb durchgeführt. Jede Mannschaft bestand aus drei Mitspielern, wobei nur zwei Spieler Aktive sein durften. Um Chancengleichheit zu gewähren, vergab die Turnierleitung bei ungleichen Paarungen, den augenscheinlich schwächeren Spielern Pluspunkte Vorgaben.
Der TC Erbach hatte als Veranstalter, in der Hoffnung ein attraktives Teilnehmerfeld melden zu können, erneut alle ortsansässigen Vereine und Tennisinteressierte eingeladen, was aber offensichtlich aufgrund des guten Wetters und anderer Sportveranstaltungen in der Region, wenig Zuspruch fand.
So bestand das Teilnehmerfeld im Wesentlichen aus TCE Mitgliedern und deren Freunden und Bekannten. Das ursprünglich über zwei Tage (27./28.09.) geplante Turnier wurde somit auf einen Wettkampftag reduziert und die acht gemeldeten Mannschaften konnten dann am Sonntag ihren sportlichen Wettkampfgeist bei bestem Spätsommer-Wetter in der sogenannten „Team-Runde“ unter Beweis stellten.
Doch bevor es mit den Spielen los ging, gab es für alle Beteiligten und Gäste ein gemeinsames Früfstücksbuffet, was von dem TCE-Mitglied und tennisspielenden Koch, Horst Peschke, in bewährter Weise vorbereitet war.
Gegen 11:00 Uhr begannen die Spiele und in der ersten Gruppe trafen die Teams „Maggelan-Dampfschiff-Enten“, „Power-Racket-Dream-Team“, „Hauptsache-wir-haben-Spaß“ und „Zufall“ aufeinander, wobei das „Power-Racket-Dream-Team“ und die „Maggelan-Dampfschiff-Enten“ siegreich ins Halbfinale einzogen. Die Teams der zweiten Gruppe bestanden aus „Hau-Droff“, dem „Zwei-mit-Eins“, „Frauenpower“ und den „Erbacher Jungs“, wobei die „Erbacher Jungs“ und „Hau-Droff“ den Einzug ins Halbfinale schafften.
Im Spiel um die Plätze 3 und 4 setzte sich das Team „Maggelan-Dampfschiff-Enten“ gegen die „Erbacher Jungs“ erfolgreich im Einzel und im Doppel durch. Das spannende Finale bestritten die beiden Mannschaften „Power-Racket-Dream-Team“ gegen die Mannschaft „Hau-Droff“.
Im Einzel bezwang Detlef Mair vom Team „Power-Racket-Dream-Team“ seine Gegnerin Hilde Lenz von „Hau-Droff“ mit 6:2 und in einem spannenden Doppel siegten Heini Winkler mit Rieke Schmitz-Fuchs vom Team „Hau-Droff“ über die Kontrahenten Regina Soldan und Patrick Isermeyer vom Team „Power-Racket-Dream-Team“ ebenfalls mit 6:2.
Da die Punkte aus Einzel und Doppel gleichwertig gezählt wurden, ergab sich, dass die Erbacher Open in diesem Jahr zwei Sieger ehren konnten.
Im Anschluss an die Finalspiele erfolgte die Siegerehrung, bei der die Teilnehmer mit Glückwünschen und Sachpreisen geehrt wurden. Die „Erbach Open“ wurden schließlich mit einem gemütlichen Beisammensein und kulinarischen Köstlichkeiten entsprechend abgerundet.